„Glühwein-, Bratapfel- und Vanilleduft, Weihnachten liegt in der Luft“. So könnte man den traditionellen Weihnachtsmarkt in Niedersfeld beschreiben. Für die richtige Stimmung und einen harmonischen Einstieg in die Weihnachtszeit hat der Markt aber noch deutlich mehr zu bieten. Davon können sich alle Gäste wie gewohnt am Samstag und Sonntag des ersten Adventwochenendes überzeugen.





Die Vorbereitungen laufen bis dahin auf Hochtouren, um den vielen Besuchern von nah und fern sowohl mit der weihnachtlichen Gestaltung der Dorfhalle, wie auch dem vielseitigen Angebot, einen rundum sorglosen Tag auf dem Weihnachtsmarkt zu bescheren. Vor allem in Bezug auf das Angebot kann der Markt wieder mit bis zu 40 Ausstellern punkten, wobei die Vielfalt der angebotenen Artikel ebenfalls für sich spricht. Bei manch einem Aussteller ist der Niedersfelder Weihnachtsmarkt ohnehin bereits seit vielen Jahren fest eingeplant, da die Gegebenheiten einer geheizten und gut strukturierten Halle durchaus geschätzt werden. Das freut wohl auch die kleinsten Aussteller, welche ebenfalls wieder einen kleinen Kindermarkt aufbieten.
Bei einem gelassenen Weihnachtsbummel darf natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Denn bei dem für gewöhnlich kaltem und nassem Wetter lässt sich eine heiße Tasse Kaffee mit einem leckeren Stückchen Kuchen erst recht in wohliger Atmosphäre genießen. Wie gewohnt werden die Gäste hier von dem amtierenden Hofstaat bestens bedient. Wer sich lieber für die rustikale Variante entscheidet, wird selbstverständlich nicht enttäuscht und begibt sich stattdessen, egal ob zum Früh- oder Dämmershoppen, vor die ebenfalls festlich geschmückte Theke. Und wenn man plötzlich vom Hunger gepackt wird, ist das auch kein Problem. Vor der Halle wird wie in den vergangenen Jahren Pommes und Bratwurst von den Fußballern des FC Hilletal geboten. Des Weiteren wird die Hochheide Hütte Niedersfeld in seinem Imbisswagen leckere Ofenkartoffeln, Reibekuchen und Pulledpork zubereiten.
Das musikalische Highlight wird ohne Zweifel wieder am Sonntag, 1. Advent, ab 15 Uhr geboten. Die heimische Blasmusik Niedersfeld wird unter der musikalischen Leitung von Martin Hövelmann und Stefan Schulte die Gäste mit weihnachtlichen Klängen begeistern und für eine festliche Stimmung sorgen.
Die Vorfreude der Bruderschaft ist bereits jetzt sehr groß, somit heißt man alle Gäste und Freunde des Niedersfelder Weihnachtsmarkts auf ein paar schöne Stunden herzlich willkommen.
Die Öffnungszeiten sind am Samstag, 26. November, von 12 bis 18 Uhr (mit anschließendem Dämmershoppen) und am Sonntag, 27. November, von 11 bis 18 Uhr.