Preis mit 5.000 Euro dotiert
Alle Winterberger Vereine haben noch bis zum 8.11.2023 die Chance, sich für den Heimatpreis 2023 zu bewerben. „Es gibt in unserer Stadt und unseren Dörfern unheimlich viele Vereine, die unsere Heiamt lebens- und liebenswert gestalten. All diese Vereine können sich noch bis zum 8.11.2023 mit einem Projekt im Bereich Heimat um den diesjährigen Heimatpreis bewer-ben. Mit dem Heimatpreis möchten wir diejenigen Vereine wertschätzen, die ihre Heimat, unsere Stadt Winterberg, jeden Tag, im Großen wie im Kleinen, gestalten Ich würde mich freuen, wenn noch die ein oder andere Bewerbung um den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Heimatpreis dazu kommen würde“, so Bürgermeister Michael Beckmann.
Über den Heimatpreis können sich auch 2023 wieder drei Preisträger freuen. Insgesamt 5.000 Euro werden als Preisgeld ausgelobt, 500 Euro für den dritten Platz, 1.500 Euro für Platz zwei und 3.000 Euro für den Sieger, der sich anschließend dem Wettbewerb auf Landesebene stellen darf.
Preiskriterien des Heimatpreises 2023 der Stadt Winterberg
Der Rat der Stadt Winterberg hat folgende Preiskriterien festgelegt:
• herausragende, ehrenamtliche Aktivität zur Förderung des Bekanntheitsgrades prägender Heimatbestandteile über die Stadtgrenze hinaus
• erfolgreiche positive Verknüpfung der Heimat mit einer über die Region hinaus be-kannten Marke, Tradition oder Assoziation im Rahmen des ehrenamtlichen Enga-gements
• die ehrenamtliche Schaffung eines nachhaltigen Zugangs für die Interessierten, die sich über die Region und deren Vorzüge mit heimatlichem Hintergrund informieren möchten
• besondere ehrenamtliche Aktionen mit ursprünglich heimatlichem Bezug zum Er-halt und der Verarbeitung der örtlichen Kultur
• oder herausragendes Engagement zur Weitergabe von heimatlich geprägten Wer-ten und Traditionen für eine beständige Identifikation auch für Neubürger/-innen mit der Region und Verwurzelung als „Heimat“
Projekte aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Alle Winterberger Vereine können sich um diesen Preis bewerben. Die Vereine sollen im Antrag ihr Projekt beschreiben und es einem oder mehreren der oben angeführten Schwerpunkten des Prei-ses 2023 zuordnen. Die Vereine können nicht nur Projekte beschreiben, die bereits abgeschlossen sind, sondern auch die, an denen sie derzeit noch arbeiten. Auch künftige Ideen können mit ange-geben werden. Das Bewerbungsformular ist unter https://www.rathaus-winterberg.de/heimatpreis zu finden.
Der Haupt- und Finanzausschuss entscheidet über den Heimatpreis 2023
Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Winterberg wird nach Ablauf der Bewerbungsfrist über die Einsendungen beraten und die Preisträger für das Jahr 2032 ermitteln und beschließen.
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Fragen zur Bewerbung beantwortet gerne Frau Rabea Kappen unter Tel. 02981 800121.