Veranstaltung am 14. November in Elkeringhausen
Das zunehmende Phänomen der Vereinsamung von Menschen ist u.a. bei den Wohlfahrtsverbänden und dem Seniorenbeirat ein wichtiges Thema. Tagtäglich bemühen sich Personen und Gruppen um Menschen die sich einsam fühlen aus den verschiedensten Gründen. Die Corona-Pandemie hat besonders die Einsamkeit von älteren Menschen verstärkt. Neben den gesellschaftlichen Bemühungen stellt sich die Frage, ob und wie auch die Kirche ihren Beitrag dazu leisten kann, der Vereinsamung entgegenzuwirken. Der Seniorenbeirat lädt darum ein zu einem Vormittag in das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius Elkeringhausen, am Dienstag, 14. November. Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einer Eucharistiefeier in der Kapelle und einer anschließenden kurzen Kapellenführung. Nach einem Stehkaffee im Lioba-Saal wird der Direktor, Dr. Andreas Rohde, ein Impulsreferat halten zum Thema: „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist (Gen 2,18) – Einsamkeit als pastorale Herausforderung“. „Der Seniorenbeirat der Stadt Winterberg ist sehr danbkbar, dass sich Pastor Rohde bereit erklärt hat dieses wichtige Thema mit uns zu vertiefen“, erklärt der erste Vorsitzende. Im Anschluss daran ist eine Aussprache vorgesehen. Der Vormittag endet mit dem gemeinsamen Mittagessen um 12.30 Uhr. Es wird ein anteiliger Kostenbeitrag von 5 Euro pro Person – einschließlich Mittagessen – erhoben. Verbindliche Anmeldungen nehmen entgegen: Karin Sommer – Telefon: 02981-6846 oder karin.sommer@online.de – Walter Hoffmann – Telefon: 02981-9255814 oder walter.hoffmann49@gmx.de