Impfen? Schon wieder? Muss das sein?
Nein, natürlich müssen Sie nicht! Aber: Impfen gehört zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen, die wir in der Medizin habe Nachstehend die Empfehlungen der STIKO (= Ständige Impfkommission) für Menschen ab 60 Jahre:
Grippe (= Influenza): Jährlich, am besten den hochdosierten Impfstoff, der gegen vier Erregerstämme wirksam ist (tetravalent).
Lungenentzündung: 1 x im Leben, bei chronischen Atemwegserkrankungen evtl. nach 6 Jahren ein weiteres Mal.
Gürtelrose (= Zoster): 2 x im Abstand von 2-6 Monaten. Gürtelrose ist nicht so gefährlich, kann aber richtig weh tun, wenn man Pech hat: jahrelang!
Für Statistiker: von 1000 Ungeimpften erkranken ca. 10 Personen, von 1000 Geimpften nur noch 2 Personen.
Diphtherie/Tetanus: Auffrischimpfung alle 10 Jahre. Aktive Groß- und Urgroßeltern auch in Kombination mit Keuchhusten (Pertussis).
Corona: jährlich, am besten mit aktuell angepassten Impfstoffen (ab dem 18.09.). Bitte den Hausarzt fragen!
Und noch etwas: Wussten Sie, dass nach einer Grippe-Infektion das Risiko für einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall und eine Herzmuskelentzündung um ein Vielfaches erhöht ist? Nein? Ist aber so.