Solo/Duo/Small Groups Turnier im TSK-Sankt Augustin e. V.
Um der ständig wachsenden Zahl an Einzeltänzern die Möglichkeit zu geben, sich im Wettbewerb zu messen, wurde im TNW (Tanzsportverband NRW) ein "Pilotprojekt Einzeltanzturniere" gestartet.
In der Sparte Standard und Latein gibt es nun auch die Möglichkeit, als Solist, als Duo oder in kleiner Gruppe am Turnier teilzunehmen. Zunächst nur für den Bereich Jugend ist die Teilnahme jetzt auch für die Hauptklasse und die Masterklassen zugelassen.
Der TSK richtet im September zum ersten Mal solche Turniere aus und freut sich, für die Hauptgruppe und die Master I die Landesmeisterschaft 2023 ausrichten zu dürfen.
• 16. September: "Solo, Duo" Kinder/Junioren/Jugend
• 17. September: NRW-Landesmeisterschaft "Solo/Duo" Hauptgruppe und Masters I
Ein Duo besteht in den Einzeltanzwettbewerben aus zwei weiblichen Partnern, aus zwei männlichen Partnern oder aus einem männlichen Partner und einer weiblichen Partnerin. Die Choreografie muss ohne Tanzhaltung getanzt werden. Die beiden Duo-Tänzer zeigen alle Bewegungen synchron nebeneinander, in Schattenposition oder hintereinander. Alle Figuren können von allen Tänzern/innen auf zwei Arten getanzt werden, entweder gleichzeitig die Herrnschritte oder die Damenschritte. Es ist nicht erlaubt, sich im Paar gegenüberstehend zu tanzen. Kopf, Arme, Körper, Beine und Füße der beiden Duotänzer/innen sollten während der gesamten Aufführung synchron bewegt werden.
Small Groups starten mit mindesten drei und maximal sieben Personen. Als Small Group zugehörig gelten: bis zu sieben beim Turnier startende Tänzer/innen, sowie zwei Ersatztänzer/innen und eine/n Betreuer/in (Trainer/in, Mannschaftskapitän/in), insgesamt jedoch nicht mehr als zehn Personen. Mehrfachstart im selben Duo oder Small Group Turnier mit verschiedenen Partnern/Teams ist nicht zulässig.
Anmeldung nur durch den Sport- oder Jugendwart des eigenen Vereins über folgenden Link: