Winterberger Unternehmen präsentieren sich im Sekundar-Schulunterricht
Die Wirtschaftsförderung Winterberg hat im vergangenen Schuljahr gemeinsam mit der Sekundarschule Medebach-Winterberg am Standort Winterberg erfolgreich das Projekt "Uvo" umgesetzt. Schülerinnen und Schüler bekamen dabei im Rahmen der Berufsorientierung Einblicke in die Unternehmen, Ausbildungsberufe und beruflichen Chancen in der heimischen Wirtschaft. Unternehmensvertreter kamen dazu in den Schulunterricht.
"Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und haben sowohl von Seiten der Teilnehmenden als auch aus den Unternehmen ein positives Feedback erfahren. Das hat uns ermutigt, die Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft im neuen Schuljahr weiterzuführen" so Wirtschaftsförderer Winfried Borgmann. Mehr als 20 Schülerinnen und Schüler nahmen zum Ende des letzten Schuljahres das Teilnahmezertifikat aus den Händen von Bürgermeister Michael Beckmann und Detlef Völlmecke entgegen. Sekundarschullehrer Völlmecke ist zuständiger Abteilungsleiter für die 8-10. Klassen an der Sekundarschule und hat maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen.
Ab sofort besteht die Möglichkeit für die Unternehmen, einen der begehrten Schultermine zu buchen und als Unternehmen vor Ort in der Schule zu sein. Projektleiterin Christine Schulte von der Wirtschaftsförderung nimmt Anfragen gerne entgegen und steht für Rückfragen zur Verfügung. "Ich bin von dem Projekt überzeugt und freue mich über die vielen guten Erfahrungen des letzten Schuljahres. Die Teilnehmenden waren mit großem Interesse und Neugier dabei, eine gute Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit", so Schulte. Interessierte Unternehmen können sich per E-Mail unter wirtschaft@winterberg.de
melden.