-1.1 C
Winterberg
Mittwoch, 6 Dezember, 2023

AKTUELLES

Norbert Möllers Der Arzt im Ruhestand meint:

Nahrungsergänzungsmittel

Doktor, ich hab` mal eine Frage: Brauche ich in meinem Alter eigentlich Nahrungsergänzungsmittel? Wer gesund ist und sich gesund ernährt, braucht keine Nahrungsergänzungsmittel. Wer komplett auf tierische Lebensmittel verzichtet, muss vielleicht aus der Apotheke zufüttern (Vitamin B12, Vitamin D, Eisen, Zink, Selen). Gesund heißt Gemüse, Obst, Vollkorn, Pflanzenöl (Raps-, Oliven-, Leinöl), Mineralwasser, öfter mal Fisch, gelegentlich eine Handvoll Nüsse. Und von den richtig leckeren Sachen nicht zu viel! Probiotika? Helfen bei einigen bakteriellen Darmerkrankungen, alles andere ist nicht erwiesen.

Und was ist mit diesen Anti-Aging-Pillen? Q10? Oder Telomeron? Lebt man damit länger? Ratten und Fadenwürmer ja, Sie nicht. Das kann sogar nach hinten losgehen: Hautkrebs z. B.

Gilt das Diabetesmedikament Metformin nicht neuerdings auch als Wunderwaffe? Noch nicht. Aber da könnte etwas dran sein. Abwarten!

Resveratrol, dieser Pflanzenstoff in Kakao, Rotwein, Nüssen und Beeren, sollte bei seinem Preis doch eine Wirkung haben, oder?

Möglicherweise für die Blutgefäße, das Leben verlängert er nicht. Eher eine Enttäuschung für Genussmenschen. Aber man kann vieles richtig machen ohne Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder teuren Pillen. Gesundes Altern heißt, Grundkompetenzen wie Mobilität und Selbständigkeit erhalten. Eine nachgewiesene Wirkung dabei haben bisher nur:gesunde Ernährung, körperliche und geistige Aktivität, Pflege von Sozialkontakten und aktive Teilhabe am täglichen Leben. Negativ hingegen wirken sich aus neben chronischen Krankheiten: Über- und Untergewicht, Bewegungsarmut, Rauchen, Depressionen, Gehstörungen, Sehstörungen, kognitive Einschränkungen.

Das war aber mehr als eine Frage!

AKTUELLES

spot_imgspot_img

VERANSTALTUNGEN

Cookie Consent mit Real Cookie Banner