Jetzt für eine Ausbildungsstelle ab dem 01.08.2024 bewerben
Eine Mischung aus Freude und Aufregung haben die drei neuen Auszubildenden im Konzern der Stadt Winterberg an ihrem ersten Arbeitstag empfunden. Bürgermeister Michael Beckmann und sein allg. Vertreter Ludger Kruse begrüßten am 1. August Anna Maria Rauer (Hildfeld), Lisa Kuvaldin (Medebach) und Bastian Mettken (Hallenberg) herzlich im Team Winterberg. Anna Maria Rauer und Lisa Kuvaldin durchlaufen nun eine dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und Bastian Mettken wird in den nächsten drei Jahren zum Forstwirt ausgebildet. "Wir freuen uns sehr wieder drei neue Auszubildende Team Winterberg begrüßen zu dürfen. Wir sind froh, dass es uns wieder gelungen ist, engagierte und interessierte junge Menschen für eine Ausbildung bei der Stadt Winterberg zu gewinnen", so Bürgermeister Michael Beckmann und sein allg. Vertreter Ludger Kruse.
Die Stadt Winterberg arbeitet seit Jahren daran, die Verwaltung und ihre Betriebe zukunftssicher aufzustellen. So ist es seit jeher ein Ziel der Stadt, eigenes Personal auszubilden. "Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Wir haben seit Jahren und Jahrzehnten gute Erfahrungen damit gemacht, das eigene Personal auszubilden und damit in die Zukunft der Dienstleistungsqualität unserer Stadt zu investieren. Viele Kolleginnen und Kollegen haben hier ihre Ausbildung gestartet und sind noch heute mit voller Tatkraft im Dienst", so Michael Beckmann.
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten
Schon seit Jahren bietet die Stadt Winterberg jungen Menschen qualifizierte Ausbildungsplätze, um das Unternehmen "Stadt Winterberg" weiter entwickeln und den künftigen Personalbedarf vornehmlich dann auch aus den eigenen Reihen decken zu können. Neben einer klassischen Verwaltungsausbildung im Rathaus bietet die Stadt Winterberg im Jahr auch wieder den dualen Studiengang Stadtinspektoranwärter – Bachelor of Laws an. Für das Jahr 2023 kann man sich auch noch für kurze Zeit um eine Ausbildungsplatz als Fachangestellter für Bäderbetriebe bewerben.
Ab sofort werden Bewerbungen für 2024 entgegengenommen
"In Sachen Ausbildung muss die Kommune vorbildlich sein. Wenn in den Städten auch in Zukunft gute und motivierte Fachkräfte für unsere Bürgerinnen und Bürger tätig sein sollen, dann müssen wir diese Fachkräfte von morgen selbst ausbilden", ist sich Bürgermeister Beckmann sicher. Die Bewerbungen für 2024 werden ab sofort entgegengenommen.
Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Ausbildungsstellen finden Interessierte unter